Wie in unserem Blogartikel "KI kann viel. Aber nicht alles" bereits erwähnt, sind auch wir große Fans des Fortschritts und setzen künstliche Intelligenz an verschiedenen Stellen bereits ein. Zur Ideenfindung, für erste grobe Entwürfe oder teilweise sogar für Pitches. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass sie die Arbeit einer Agentur so schnell nicht ersetzen wird. Und sind wir mal ehrlich: wer setzt denn realistisch gesehen zum aktuellen Zeitpunkt schon komplette Kampagnen mit einer künstlichen Intelligenz um? Richtig: (noch) niemand. Und dafür gibt es drei extrem gute Gründe.
#Erfahrung
Anders als eine KI ist eine Agentur keine reine "actio-reactio" Software, die auf Knopfdruck verschiedene Daten zusammenwürfelt, um etwas "Neues" zu schaffen. Eine Agentur lebt. Sie überzeugt mit Fachwissen, Erfahrung, Kreativität und Ressourcen, die möglicherweise intern nicht verfügbar sind. Agenturen bringen vielfältige Perspektiven, Expertise in Marketingstrategien, Design, Werbung und Medienplanung mit sich und können zusätzlich auch Zeit sparen, indem sie den Prozess der Kampagnenentwicklung, -ausführung und -bewertung effizienter gestalten.
#Eigenständigkeit
Während eine künstliche Intelligenz nur das tut, was man ihr vermeintlich aufgetragen hat zu tun, blicken Menschen über den Tellerrand hinaus und können dadurch erfahrugsbasiert entscheiden, ob Ideen und Konzepte tatsächlich umsetzbar sind und funktionieren. Außerdem befähigt uns die Eigenschaft zum Vorausdenken dazu, ad hoc Anpassungen vorzunehmen und auf unerwartete Fehler oder Probleme adäquat zu reagieren.
#Expertise
Als eine der führenden B2B-Agenturen im GWA sind wir bereits seit über 50 Jahren im Geschäft. Egal, ob für große Konzerne oder für den Mittelstand, uns begleitet dabei immer der Fokus auf neue Trends, um komplexe Botschaften einfach und faszinierend zu verpacken. Wir sehen KI keinesfalls als Lösung für alles, aber eben auch nicht als zu unterschätzenden Gegner. Die Mischung machts. Denn insgesamt ergänzen sich KI und menschliche Agenturen gut, um leistungsstarke und wirkungsvolle Kampagnen zu erstellen, die sowohl technische Präzision als auch menschliche Berührungspunkte bieten.
Wenn ihr nach wie vor der Meinung seid, eine KI ist das Non plus ultra für eure nächste Marketing-Kampagne, dann laden wir euch gern zum kostenlosen persönlichen Gespräch ein, um euch vom Gegenteil zu überzeugen. Wer von euch also vor der Herausforderung steht ein neues Werbekonzept, eine neue Social Media Kampagne oder ein neues Branding zu verwirklichen, der meldet sich am besten direkt bei unserem Ansprechpartner:
Thilo Schirmer | Managing Partner
fon +49 40 82 22 29-11
t.schirmer@rosenbauersolbach.de
Thilo Schirmer • Managing Partner
Maurice de La Bastide • Managing Partner
Thilo Schirmer • Managing Partner
Maurice de La Bastide • Managing Partner